Studium Medienmanagement mit Vertiefung Eventmanagement - Emotion, Spannung und Jubel
Erleben mit allen Sinnen - das ist die große Stärke einer Live-Veranstaltung. Die Magie großer Events ist ungebrochen und begeistert seit jeher Menschen auf der ganzen Welt.
Das kann das Münchner Oktoberfest sein, der Auftritt von Ariana Grande vor zehntausenden Fans, die Eröffnung der Berlinale mit Stars wie Zoe Kazan und Christian Bale auf dem roten Teppich oder ein Stadtfest mit Fingerfood aus aller Welt, Live-Bands und Feuerwerk. In der Eventbranche entstehen laufend neue Konzepte und Vermarktungsideen. Virtuelle Events werden in den kommenden Jahren zunehmen. Über Augmented Reality eröffnen sich Besuchern auf Veranstaltungen schon heute neue faszinierende Welten.
Das Ziel eines Events kann es sein, Menschen zu unterhalten, zu überzeugen oder zusammenzubringen – auch geschäftlich. Auf unzähligen Fachmessen treffen sich die verschiedensten Branchen – ob die Biennale in Venedig für die Kunstszene oder die BAUMA in München als Leitmesse für die Bauwirtschaft.
Wenn Veranstaltungen aller Art Ihre Begeisterung sind, macht Sie die Bachelor-Studienrichtung Eventmanagement in München, Stuttgart, Freiburg, Köln, Hamburg, Leipzig, Berlin und Frankfurt, fit für die facettenreiche Branche.
Das Studium wird auf Deutsch und Englisch angeboten.
Click here to get to the English Website
Infos zur Vertiefung
Eventmanagement
-
Abschluss
Bachelor of Arts
-
Studienform
Vollzeit
-
Studiendauer
7 Semester (inkl. Auslandssemester)
6 Semester (exkl. Auslandssemester)
-
Credits
210 / 180 ECTS
-
Studienstart
Sommersemester (März) und Wintersemester (Oktober)
-
Studienorte
München, Stuttgart, Frankfurt*, Freiburg, Köln, Hamburg, Leipzig, Berlin
-
Studiengebühr
Mehr Informationen hier.
-
Unterrichtssprache
Deutsch
-
Bewerbungsfristen
15. Februar (für Start Sommersemester)
15. August (für Start Wintersemester)
*Der Standort Frankfurt befindet sich derzeit noch in der Akkreditierung. Die vollständige Zulassung liegt bis zum Studienstart im Oktober 2021 vor.
Infomaterial anfordern
Skills aufbauen statt Wissen pauken - Brain statt Pain
Studieren an der Macromedia funktioniert nach dem Prinzip "Brain statt Pain". Hier geht es nicht ums Auswendiglernen, sondern um kreatives Denken.
Inhalte des Studiums Medienmanagement mit der Vertiefung Eventmanagement
Aufbauend auf Fachwissen zu Wirtschaft beschäftigen Sie sich im Studium fundiert mit Veranstaltungen aller Art. Es geht dabei um Theorien, Modelle, Methoden und Konzepte des Veranstaltungsmanagements und die professionelle Gestaltung und Umsetzung von Veranstaltungen inkl. Medien- und Werbepsychologie sowie Zusammenarbeit mit Agenturen, Veranstaltern, Dienstleistern und Künstlern. Unter anderem enthält der Lehrplan
- Grundlagen Eventmanagement
- Customer Experience Management
- Live-Entertainment
- Digital Business
- Künstlermanagement und Musikmarketing
- Spezielle Themen im Eventmanagement
Berufliche Aussichten nach dem Studium
Mit dem Studiengang Medienmanagement und der Spezialisierung auf Eventmanagement stehen Ihnen an Ihrem Studienort in München, Stuttgart, Freiburg, Köln, Hamburg, Leipzig, Berlin und Frankfurt, aber auch bundesweit und im Ausland die Türen in die Branche offen. Das kann die Marketing- oder Eventabteilung eines Großunternehmens sein, eine Eventagentur, ein Theater oder der Veranstalter eines Opern- oder Jazzfestivals. Begeistern Sie Menschen, z. B. als
- Eventmanager (m/w/d)
- Marketing- und Sponsoringmanager (m/w/d)
- Start-up-Unternehmer (m/w/d)
- Event-Strategic Planner (m/w/d)
- Marketingmanager (m/w/d)
- Künstlermanager (m/w/d)
Überzeugen Sie sich selbst. Die
Absolventenportraits der Hochschule Macromedia erzählen spannende Karrieregeschichten.
Nach dem Bachelor direkt zum Master
Mit Ihrem Bachelorabschluss der Hochschule Macromedia sind die formalen Voraussetzungen für die Zulassung zum Masterstudium an der Hochschule Macromedia erfüllt. nach der Studienrichtung Eventmanagement bieten sich besonders folgende Vertiefungen an:
- Master Sportmarketing
- Master Strategic Marketing
- Master Brand Management
- Master Medien- und Kommunikationsmanagement
Zum kompletten Master-Programm der Graduate School
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an, schicken Sie uns Ihre Fragen über WhatsApp oder fordern Sie unser
Infomaterial an. Wir unterstützen Sie bei der Studienwahl auf allen Kanälen, um mit Ihnen gemeinsam das Studium zu finden, das am besten zu Ihnen passt. Hier finden Sie eine Übersicht der
Veranstaltungstermine. Zu allen Terminen sind auch Ihre Freunde und Familie herzlich willkommen.